Samstag, dem 24. Mai singt Annette Postel (parallel zur Milonga) in der TUFA und führt durch das Leben Kurt Weills.
VVK und Infos findet Ihr hier:
Dazu Pressestimmen:Zwischen Abendrobe und Dirndelschürze … Verwandlungskünstlerin … charismatische Sopranistin … enormes schauspielerisches Können … wunderbarer Abend. (BNN, Badische Neueste Nachrichten)
Lieder voller Erotik, Emotion und Ironie … Inkarnation einer kessen Berlinerin … ungeheure Ausstrahlung … Von weichen Tönen bis zu rauchig-verruchten Klangfarben modellierte sie mühelos. Unweigerlich musste man an Marlene Dietrich denken … darstellerisches Talent … wunderbares Stimmvolumen. ( Rheinpfalz)Im Anschluss können die Gäste bei gutem Wetter zur Milonga an der Basilika, ansonsten ins DANCE in umziehen.
Tangotanzen in Trier für Tangobegeisterte und Tangointeressierte
In Trier finden seit Dezember 2006 regelmäßig Milongas und Bälle mit und ohne Live-Musik statt, die von der Tangoinitiative Trier organisiert werden. Diese Veranstaltungen sind zu einem festen Bestandteil der Trierer Tangoszene geworden. Etliche vertraute Gäste aus Eifel, Hunsrück, Saarland und Pfalz, aus Luxemburg und Frankreich nehmen teilweise recht weite Wege auf sich.
Auch aus dem weiteren In – und Ausland durften wir schon Gäste bei uns begrüßen.
Am zweiten und
vierten Samstag des Monats bietet uns die Tanzschule „DANCE in“
(www.dance-in-trier.de)
neben dem Hauptbahnhof am Abend ab 20:00 Uhr zu tanzen.
Für angenehme Gesellschaft ist in jedem Fall gesorgt, die jeweiligen Teams verwöhnen die Gäste mit Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten, die durchweg tanzbare Musik lädt zum Tanzen und Genießen ein.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und aufs Wiedersehen
die Tangoinitiative Trier
Renate, Monica, Herbert und Ludwig
Weitere Infos hierzu siehe "Milongas der
Tangoinitiative Trier"
Hier kann man sich zur Newsletter der Tangoinitiative
Trier anmelden:
newsletter@tangoinitiative-trier.eu
Letzte Änderung: 21.04.2025